Alle Kategorien

Startseite>DIENSTLEISTUNG>Rohrende-Finish

Rohrende-Finish

20190722150045694569

Endbearbeitung der Rohrenden
 
Allgemein
 
* Rohrenden müssen frei von Graten sein.
 
* Die Unrundheit, gemessen wie in Abbildung 3 gezeigt, muss 1,6 mm (0.063 Zoll) betragen.


20190722150186438643

Gewindeenden 
 
* Gewindeenden müssen den Gewinde-, Gewindeinspektions- und Messanforderungen der API Spec 5B entsprechen.
 
* Ein Ende jedes Gewinderohrstücks muss mit a versehen sein Kopplung den Anforderungen von Anhang F entsprechen und das andere Ende muss mit einem Gewindeschutz versehen sein, der den Anforderungen von 12.2 entspricht.
 
* Kupplungen sind handhabungsfest bzw. nach Vereinbarung kraftdicht auf das Rohr aufzuschrauben.
 
HINWEIS Handhabungsfest bedeutet so fest, dass die Kupplung nicht ohne Verwendung eines Schraubenschlüssels entfernt werden kann. Der Zweck der handfesten Herstellung von Kupplungen besteht darin, das Entfernen der Kupplungen zum Reinigen und Überprüfen der Gewinde sowie zum Auftragen frischer Gewindemasse vor dem Verlegen des Rohrs zu erleichtern. Dieses Verfahren hat sich als notwendig erwiesen, um ein Auslaufen von Gewinden zu verhindern, insbesondere in Gasleitungen, da die vom Hersteller hergestellten Kupplungen zwar dicht zum Zeitpunkt des Zusammenbaus, aber nach Transport, Handhabung und Verlegung möglicherweise nicht immer dicht sind.
 
* Vor dem Herstellen der Verbindung muss eine Gewindemasse aufgetragen werden, die den Leistungszielen von ISO 13678 oder API RP 5A3 entspricht, um die gesamte Oberfläche der Kupplung oder des in das Rohr eingreifenden Gewindes abzudecken. Alle freiliegenden Fäden müssen mit dieser Fadenmasse oder einer Lagermasse unterschiedlicher Farbe beschichtet werden. Sofern nicht anders vereinbart, liegt die Wahl der Gewindemischung im Ermessen des Herstellers. Welche Verbindung auch immer verwendet wird, sie muss auf einer Oberfläche aufgetragen werden, die sauber und einigermaßen frei von Feuchtigkeit und Schneidflüssigkeiten ist.
 
Abgeschrägte Enden 
 
* Rohre mit abgeschrägten Enden müssen mit einem glockenförmigen Ende entsprechend der in der Bestellung angegebenen Konfiguration und Abmessungen ausgestattet sein.
 
* Gewölbte Enden müssen visuell auf Übereinstimmung mit 9.10 überprüft werden.
 
* Enden für Spezialkupplungen vorbereitet 
 
* Gegebenenfalls müssen die Rohrenden an beiden Enden für die Verwendung mit Spezialkupplungen vorbereitet sein, mit der in der Bestellung angegebenen Konfiguration und Abmessungen.
 
* Das Rohr muss über einen Abstand von mindestens 200 mm (8.0 Zoll) von jedem Rohrende ausreichend frei von Einkerbungen, Vorsprüngen und Markierungen sein, um eine ordnungsgemäße Montage der Kupplungen zu ermöglichen.
 
Einfache Enden
 
* Sofern nicht anders vereinbart, müssen die Endflächen von Glattendrohren mit einer Dicke von 3,2 mm (0.125 Zoll) quadratisch geschnitten sein.
 
* Sofern nicht anders vereinbart, müssen die Endflächen von Glattendrohren mit t > 3,2 mm (0.125 in) sein
abgeschrägt zum Schweißen. Sofern nicht in 9.12.5.3 zulässig, muss der Winkel der Abschrägung, gemessen an einer senkrecht zur Rohrachse gezogenen Linie, 30° mit einer Toleranz von + 5° betragen, und die Breite der Grundfläche des Rohrs muss XNUMX° betragen

Die Abschrägung muss 1,6 mm (0.063 Zoll) betragen, mit einer Toleranz von ± 0,8 mm (0.031 Zoll).
* Nach Absprache können auch andere Fasenvorbereitungen erfolgen, z. B. in Anlehnung an ISO 6761 [7].